Brand in einem Industriegebäude

Kein Eingreifen der Moosburger Feuerwehr notwendig

Um 13:27 Uhr wurde die Drehleiter, sowie der Einsatzleitwagen zu einem gemeldeten Brand in einem Industriegbäude nach Hörgertshausen alarmiert. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg waren noch weitere Feuerwerhren, die Kreisbrandinspektion, der Rettungsdienst, die Polizei und der Katastrophenschutz alarmiert.

Da ein größeres Brandereignis zu Beginn nicht ausgeschlossen werden konnte, rückte zudem das HLF und das neue TLF 4000 aus.

Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es kam innerhalb der Halle zu einem kleineren Brand, welcher bereits durch die Mitarbeiter gelöscht war. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Bereich kontrolliert und die Halle belüftet. Die betroffenen Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt.

Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr Moosburg war nicht notwendig, weshalb man die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen konnte.

Zur Brandursache, Schadenshöhe, sowie den Verletzungen der Betroffenen können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen hierzu werden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion geführt.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 20. März 2025 13:27
Mannschaftstärke 17
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge ELW 1
TLF 4000
DLK 23/12
HLF 20
Alarmierte Einheiten Rettungsdienst, Polizei, FFW Mauern, Kreisbrandinspektion Freising, FFW Baumgarten, UG - ÖEL Lkr. Freising, FFW Enghausen-Priel, FFW Hörgertshausen, FFW Margarethenried, FüGK Landratsamt Freising, FFW Grafendorf
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger